Domain mehrgenerationenhaus-merseburg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hummeln:


  • Niedliche Hummeln
    Niedliche Hummeln

    Niedliche Hummeln

    Preis: 16.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Bastelset mit Hummeln  (pro Set 5) Bastelsets
    Bastelset mit Hummeln (pro Set 5) Bastelsets

    Mach dich bereit, eine entzückende Hummeldekoration zu basteln! Diese Bastelprojekte sind ideal für Tage voller Kreativität im Haus. Jedes Set enthält ein charmantes Hummelmotiv mit vorgeschnittenen Schaumstoffteilen. Ziehe einfach die Schutzfolie ab und klebe die Schaumstoffteile auf die Vorlage. Mit bunten Perlen kannst du die Beine der Hummel noch etwas bunter gestalten! Kinder werden es lieben, diese niedlichen Dekorationen zu basteln und ihr Werk zu präsentieren. Sie eignen sich perfekt für Bastelpartys, Gruppenaktivitäten oder für den Spaß im Klassenzimmer! Lasst uns basteln, kleben, gestalten und perlen, um eine tolle Dekoration zu kreieren!

    Preis: 7.95 € | Versand*: 4.99 €
  • ion8 Kindertrinkflasche auslaufsicher 350 ml Hummeln / Sonic blau
    ion8 Kindertrinkflasche auslaufsicher 350 ml Hummeln / Sonic blau

    Produktdetails: Design: Hummeln / Sonic blau Füllmenge: 350 mlWasserflasche für heiße & kalte GetränkePraktisch für Sport, Schule, Kindergarten und FreizeitFlip-Top-Deckel mit Schraubverschluss, für Einhand-BenutzungAuslaufsicherIntegrierter Handgriff BPA-frei Aufbewahrungs- und Pflegehinweis: Handwäsche Im Lieferumfang enthalten:1 x ion8 Kindertrinkflasche 350 ml Warn- & Sicherheitshinweise: Frieren Sie die Flasche nicht ein, wenn sie voll ist, kochen Sie sie nicht und stellen Sie sie auch nicht in die Mikrowelle. Nicht für kohlensäurehaltige Getränke oder nicht trinkbare Flüssigkeiten geeignet. Nicht im heißen Spülgang in der Spülmaschine waschen. Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Aydya Limited Ondernemingsweg 66e, 2404 Alphen aan den Rijn, Niederlande gpsr@aydya.co.uk

    Preis: 12.14 € | Versand*: 4.95 €
  • Ravensburger CreArt - Malen nach Zahlen 23992 -  Niedliche Hummeln - ab 7 Jahren
    Ravensburger CreArt - Malen nach Zahlen 23992 - Niedliche Hummeln - ab 7 Jahren

    Farbige Motivlinien: Größerer Malspaß& ein schöneres Ergebnis! Dank der farbigen Motivlinien, können die Kinder das ganze Motiv Niedliche Hummeln und die Farben schneller erkennen. Der Pinsel hat eine gute Führung und so entsteht ein perfektes Bild. Die schönen Motive zum Ausmalen sind eine tolle Geschenkidee für Kinder ab 7 Jahren und eine schöne Dekoration. In diesem Malset sind bereits 8 fertig gemischte Acrylfarben enthalten. Verpackungsdesign kann abweichen. Mit Malen nach Zahlen von Ravensburger lernen die Kinder Flächen sorgfältig auszumalen, ihr Maltalent zu verbessern sowie feinmotorische Fähigkeiten zu entwickeln. Am Ende stehen Freude, Stolz und ein Erfolgserlebnis, das die Lust am Weitermalen weckt. Die Motive sind altersgerecht in drei Schwierigkeitsstufen umgesetzt: von einfachen Bildern mit wenigen, großen Malflächen bis hin zu Bildern mit vielen, kleinen Malflächen für Fortgeschrittene. Jedes Malset enthält alles, was Künstler zum Malen brauchen und es ist kein Mischen der Farben notwendig. Das Ravensburger Malen nach Zahlen Programm bietet eine große Motivauswahl für Kinder und Erwachsene. Auspacken und Losmalen: das Malset ist geeignet für Künstler ab 7 Jahren Die farbigen Motivlinien machen kleinere Fehler unsichtbar, erleichtern das Ausmalen und sorgen so für ein schöneres Endergebnis Großer Malspaß mit den Lieblingsmotiven der Kinder: Die niedlichen Hummeln bringen Kinderaugen zum Leuchten und sind somit das ideale Geschenk für kleine und große Künstler Dank des mitgelieferten Rahmens eignet sich das Malen nach Zahlen auch wunderbar als Dekoration im eigenen Kinderzimmer Das Malset enthält 8 kindgerechte Acrylfarben in wiederverschließbaren und nummerierten Näpfchen, eine stabile Maltafel im Format 13,00 cm x 18,00 cm, einen passenden Rahmen und einen Pinsel. Die hochwertigen Acrylfarben trocknen schnell, sind auf Wasserbasis, geruchsneutral und benötigen keinen Pinselreiniger

    Preis: 13.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Hummeln niedrigere klassifizierungen

    Dunkle ErdhummelGartenhu...Steinhum...Wiesenhu...Mehr Ergebnisse

  • Sind Hummeln friedlich?

    Sind Hummeln friedlich? Hummeln sind im Allgemeinen friedliche Insekten, die nur stechen, wenn sie sich bedroht fühlen. Sie sind nicht aggressiv und werden in der Regel nur stechen, wenn sie direkt angegriffen werden oder wenn ihr Nest bedroht ist. Hummeln sind wichtige Bestäuber und spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Es ist wichtig, sie zu schützen und respektvoll mit ihnen umzugehen, um das Gleichgewicht der Natur zu erhalten.

  • Sind Hummeln Wildbienen?

    Hummeln gehören zur Familie der Apidae, genau wie Honigbienen, und sind somit eng mit Wildbienen verwandt. Sie gelten als Wildbienen, da sie nicht domestiziert werden wie Honigbienen. Hummeln sind wichtige Bestäuber von Pflanzen und spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Im Gegensatz zu Honigbienen leben Hummelvölker nur für eine Saison und sterben im Winter ab. Trotz ihrer Ähnlichkeiten zu Honigbienen haben Hummeln spezifische Merkmale, die sie von anderen Wildbienenarten unterscheiden.

  • Wer frisst Hummeln?

    Wer frisst Hummeln? Hummeln haben einige natürliche Feinde, darunter Vögel wie der Star, die Elster und der Sperber, die Hummeln als Nahrungsquelle nutzen. Auch einige Insekten wie Spinnen und Wespen können Hummeln jagen und fressen. Darüber hinaus sind auch einige Säugetiere wie Marder, Füchse und Mäuse in der Lage, Hummeln zu erbeuten. Trotz dieser Feinde haben Hummeln auch Abwehrmechanismen entwickelt, um sich zu schützen, wie zum Beispiel ihr Stachel, der potenzielle Angreifer abschreckt.

Ähnliche Suchbegriffe für Hummeln:


  • Kiefer Hummeln im Hintern Sparkling Flight Traubensecco alkohlfrei - Sekt / lieblich - Deutschland / Baden - Acolon,Dornfelder,Regent / Weingut Friedrich Kiefer
    Kiefer Hummeln im Hintern Sparkling Flight Traubensecco alkohlfrei - Sekt / lieblich - Deutschland / Baden - Acolon,Dornfelder,Regent / Weingut Friedrich Kiefer

    Sekt lieblich - Deutschland / Baden - Acolon,Dornfelder,Regent / Weingut Friedrich Kiefer - Alkohlfreier perlender Traubensecco #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Hummeln im Hintern, das ist der neueste Wurf von Martin Schmidt und seinem Team beim badischen Weingut Kiefer. Dieser alkoholfreie pricklende Traubensecco wurde aus den Rebsorten Regent, Acolon und Dornfelder erzeugt. Tiefes Dunkelrot. Zart perlender und alkoholfreier Bio-Traubensaft mit zugesetzter Kohlensäure. Kirschen und dunkle Beeren beschreiben am besten das dichte Aroma dieses verperlten Traubensafts. Einfach mal ohne! Nicht nur für Kinder und Schwangere! Bio-Traubensaft mit zugesetzter Kohlensäure. Passt gut zu Hochzeit,Partyweine,Picnic / Empfehlung zum

    Preis: 7.29 € | Versand*: 5.95 €
  • KULTUR DIAKONIE
    KULTUR DIAKONIE

    KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Tatschmurat, Carmen: Kleine Gemeinschaft en
    Tatschmurat, Carmen: Kleine Gemeinschaft en

    Kleine Gemeinschaft en , Das klösterliche Leben scheint - zumindest in Europa - in eine Zeit großer Umbrüche gekommen zu sein, wenn nicht sogar in einer großen Krise zu stecken. Gemeinschaften haben mit Überalterung, Mitgliederschwund und Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Doch außer den schrumpfenden Großklöstern gab es schon immer kleine klösterliche Zellen, die ein ganz eigenständiges Modell geistlichen Lebens darstellen. Häufig verbindet man sie schnell mit frommem Einsiedlertum und längst vergangenen Zeiten. Dagegen zeigt die Autorin Schwester Carmen Tatschmurat, wie gut sie in unsere Zeit passen: klein, flexibel und hochspirituell. Jedes Mitglied ist voll verantwortlich, es gibt keine Nischen, in denen man sich verstecken kann. Und es gibt Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kraft der 1500 Jahre alten Benediktsregel kann sich gegenwartsbezogen entfalten. Man kommt nicht umhin, zu fragen: Ist das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Zeit nicht gerade hier leise und zugleich beharrlich am Werk? Und ist es nicht an der Zeit, von der Idee Abschied zu nehmen, dass Gemeinschaften beständig wachsen müssen? Das vorliegende Buch soll zudem Anregungen geben, die über den benediktinischen Bereich hinausreichen, und Impulse setzen für kleine Gruppierungen, Gemeinschaften, Personen, die sich auf der Basis von gemeinsam geteilten Werten zusammengeschlossen haben oder vorhaben, das zu tun. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
    X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition

    X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition

    Preis: 61.33 € | Versand*: 0.00 €
  • Sind Hummeln Fleischfresser?

    Sind Hummeln Fleischfresser? Hummeln sind keine Fleischfresser, sondern Pflanzenfresser. Sie ernähren sich hauptsächlich von Nektar und Pollen, die sie von Blüten sammeln. Diese Nahrung dient als Energiequelle für die Hummeln, um ihren täglichen Aktivitäten nachzugehen. Hummeln sind wichtige Bestäuber von Pflanzen und spielen somit eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Trotz ihres friedlichen Verhaltens können Hummeln bei Bedrohung stechen, um sich zu verteidigen.

  • Wie schlüpfen Hummeln?

    Hummeln schlüpfen aus Eiern, die von der Königin in einem Nest abgelegt werden. Die Eier werden von den Arbeiterinnen im Nest gepflegt und bebrütet, bis sie schlüpfen. Nach etwa zwei Wochen schlüpfen die Larven aus den Eiern und werden von den Arbeiterinnen gefüttert und versorgt. Die Larven durchlaufen mehrere Entwicklungsstadien, bevor sie sich verpuppen und schließlich als erwachsene Hummeln schlüpfen. Dieser Prozess dauert in der Regel mehrere Wochen.

  • Wie nisten Hummeln?

    Hummeln nisten normalerweise in verlassenen Tierbauten wie Mäusenestern oder unterirdischen Höhlen. Sie können auch in hohlen Baumstämmen, unter Dachvorsprüngen oder in alten Vogelnestern nisten. Die Königin Hummel sucht im Frühjahr nach einem geeigneten Nistplatz, um ihr Volk zu gründen. Sie baut dann ein kleines Wachsnest, in dem sie ihre Eier ablegt und die ersten Arbeiterinnen aufzieht. Mit der Zeit wird das Nest größer, während die Arbeiterinnen Pollen und Nektar sammeln, um die Larven zu füttern und die Königin zu unterstützen.

  • Wie übernachten Hummeln?

    Hummeln übernachten normalerweise in einem Nest, das von der Königin gegründet wurde. Dieses Nest kann sich in Baumhöhlen, Grasbüscheln, unter Steinen oder sogar in verlassenen Mäusenestern befinden. Die Königin baut das Nest aus Wachs und Pollen und legt dort ihre Eier ab. Die Arbeiterinnen und die Königin verbringen die Nacht im Nest, um sich auszuruhen und Energie für den nächsten Tag zu tanken. Hummeln sind sehr soziale Insekten und schlafen eng beieinander, um sich gegenseitig zu wärmen und zu schützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.